Der Schirmherr von Jazz City Bilk 2025 – Dietmar Wolf (Bürgermeister des Stadtbezirks 03)

von | 8. Apr. 2025

  1. Home
  2.  → 
  3. Blogbeitrag
  4.  → Der Schirmherr von Jazz City Bilk 2025 – Dietmar Wolf (Bürgermeister des Stadtbezirks 03)
Dietmar Wolf
Dietmar Wolf

Auf die tatkräftige Unterstützung der Bezirksvertretung 03 sind wir an anderer Stelle schon eingegangen. Heute dürfen wir unseren Schirmherrn für Jazz City Bilk 2025 vorstellen. Da Bilk im Herzen des Stadtbezirks 03 liegt, freuen wir uns, dass wir wieder unseren Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf als Schirmherrn für die Veranstaltung gewinnen konnten.

Schon im letzten Jahr konnten wir durch die Anschubfinanzierung der Bezirksvertretung unser Projekt überhaupt erst starten. Aber auch für die 2. Ausgabe haben wir wertvolle Unterstützung durch Dietmar Wolf erfahren, z.B. bei der Organisation und dem Genehmigungsprozess für die Außenbühne am Kirchplatz.

Dietmar Wolf liegt die Vernetzung von Institutionen aus dem Stadtteil am Herzen, deshalb konnten wir seit der ersten Stunde auf ihn zählen. Denn Jazz City Bilk vernetzt am Festivalwochenende viele wichtige kulturelle Institutionen im Stadtteil.

Aber nicht nur die kulturellen Einrichtungen kooperieren. Der Kirchplatz liegt an der Friedrichstraße. Hier gibt es auch die wunderbare Stadtteilinitiative „Die Friedrichs“. Ziel der Initiative ist es, der gebeutelten Friedrichstraße nach Verlust des Stern Verlags und über einer Dekade U-Bahn-Baustellen neues Leben einzuhauchen. Dietmar Wolf ist aktives Mitglied bei der Initiative „Die Friedrichs“. Deshalb freuen wir uns, in diesem Jahr zur Belebung der Friedrichstraße beitragen zu dürfen. So wurde auch explizit darauf verzichtet, externe Caterer zu verpflichten, damit ausschließlich die Händler vor Ort durch die Veranstaltung profitieren.

Durch die Verknüpfung von Jazz mit anderen Kunstformen können wir auch zukünftig Kunstschaffende in Jazz City Bilk mit einbeziehen, die zum klassischen Jazz per se erstmal keine Berührungspunkte haben. Als Beispiel dienen in diesem Jahr die Lesung zur Geschichte des Jazz in der Buchhandlung BiBaBuZe sowie unser Projekt mit dem Ballett am Rhein.

 

 

 

 

 

 

 

Ja,

ich würde gerne den Newsletter abonnieren!

Hinweise zum Datenschutz

12 + 13 =